Posts mit dem Label Coconut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Coconut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3. September 2011

Coconut Cookies - Kokosnuss Kekse


Für mein Arbeitswochenende musste eine neue Portion Cookies her, wie sonst könnte man einen verkausfoffenen Sonntag überstehen?! Vor allem bei dem tollen Wetter. Also habe ich mal wieder die Vorratsschrank-Cookies gemacht, die vor einiger Zeit gebacken haben. Diesmal habe ich sie mal mit Kokosraspel ausprobiert - voll lecker und genau richtig für den kleinen Hunger zwischendurch. 


Das Rezept gibt es hier - für die Coconut Cookies habe ich statt der Cranberries und der weißen Schokolade nun 300g Haferflocken und 240g Kokosraspel verwendet. 
Ich genieße jetzt noch eine Tasse Tee und entspanne ein wenig damit ich morgen wieder fit bin.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Eure Elly

21. August 2011

Kokos-Limetten-Schnitten (Coconut Chews)


Gestern überkam mich spontan die Idee mal wieder etwas zu Backen – ich hatte Appetit auf etwas Süßes. Ich blätterte also durch mein Barcomi-Backbuch und fand ein Rezept mit dem Titel „Coconut Chews“. Ich liebe ja Kokosnuss und war sofort bereit dieses Rezept auszuprobieren. Im Original werden die Schnitten mit Zitronenglausur überzogen, aber ich hatte nur Limetten da, also habe ich das einfach abgewandelt.
Ich muss erwähnen, dass meine Backform zu klein geraten ist. Ich dachte, ich hätte eine passende Form, aber beim Einfüllen des Bodens habe ich dann bemerkt, dass meine Form scheinbar doch kleiner ist, als von mir gedacht. Daher haben meine Schnitten einen etwas dickeren Boden und somit auch eine etwas dickere Füllung. Hier würde ich beim nächsten Mal definitiv nur die Hälfte vom Teig machen oder mir eine Form mit der richten Größe besorgen.

Backform by Barcomi

In Cynthia Barcomi's Onlineshop gibt es - neben vielen anderen schönen Dingen, die man so zum Backen braucht - rechteckige Backformen, die man extra seitlich rausziehen kann, was das Anschneiden solcher Schnitten enorm vereinfacht.
Es ist nämlich gar nicht so leicht ist, die erste Schnitte aus der Form zu bekommen ohne die Zuckerguss-Glasur der umliegenden Schnitten zu beschädigen. Das ist mit so einer tollen Backform garantiert kein Problem mehr - vielleicht sollte ich die Backform mal auf meine Wunschliste setzen?!


Die Schnitten schmecken übrigens wunderbar der Boden ist knusprig, die Füllung ist weich und als Gegensatz zur Süße kommt dann die säuerliche Limettenglasur – sehr lecker!


 Zubereitung:
  1. Den Backofen auf 185° C vorheizen. 
  2. Für den Boden alle Zutaten vorsichtig in einer Schüssel mit einem Handmixer vermischen und den Teig dann in die Backform drücken. Diesen dann 15 Minuten backen. 
  3. Während der Boden im Ofen ist, könnt Ihr die Füllung zubereiten. Mit einem Handmixer die Eier, Zucker, Vanille-Aroma und den Sirup verschlagen. Mit einem Holzlöffel oder Spachtel das Mehl, Backpulver, Salz, Nüsse und Kokosraspel untermischen - alles gut verrühren. 
  4. Die Füllung über den gebackenen Boden gießen und 20-25 Minuten backen, bis sich die Mischung gesetzt hat und goldfarben ist. Anschließend 30 Minuten abkühlen lassen. 
  5. Jetzt noch die Glasur zubereiten. Mit einem Schneebesen den gesiebten Puderzucker mit dem Limettensaft verschlagen und mit einem Pinsel oder vorsichtig mit einem Messer über die gebackene Masse verstreichen. Das Ganze nun ruhen lassen bis die Glasur fest ist, dann ich Schnitten schneiden.




Viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Elly