Bruschetta – jeder kennt die leckeren kleinen Appetit-Häppchen, die bei fast jedem guten Italiener gereicht werden. Dieses einfache Essen gibt zusammen mit Antipasti und einem guten Stück Käse auch ein wunderbares Abendessen ab.
Ich habe die Bruschetta jedoch nicht klassisch, mit Weißbrot oder Ciabatta zubereitet, sondern mit Fladenbrot. Diese Variante habe ich in meiner Lieblings-Cocktailbar zu einer Tomatensuppe gereicht bekommen und fand das ausgesprochen lecker.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgWP8s0IKyrMRZ4lqLLNzRZzbZ4EL_kQg4xizYwk_uPAqt8129AY13IPw9cffvhMX8wqbM0VzOKbHXoy3m-L7snTsJ27BpemDRYgmgYT2hCo2bQocXDUgqigYYrvKizI4T3Wj6EoxO_PujN/s320/FladenbrotBruschetta4.jpg)
Das Fladenbrot vierteln und mittig aufschneiden, so dass man es aufklappen kann. Nun jeweils mehrere EL der Tomaten-Mischung auf die Fladenbrotstücken verteilen und wieder zuklappen. Auf einem Backblech oder Rost im Ofen bei 180° C ca. 10 Minuten rösten. Die Tomatenfüllung sollte warm sein, wenn Ihr das Fladenbrot aus dem Ofen holt.
Nun könnt Ihr es noch in Portionen schneiden oder als Ganzes Viertel servieren. Als Beilage passt sehr gut ein Salat oder verschiedene Antipasti.
![]() |
Bruschetta im Fladenbrot |
![]() |
Bruschetta im Fladenbrot - geschnitten |
Buon appetito!
Eure Elly
lecker. Esse ich total gerne.
AntwortenLöschen